HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEINER FEUERWEHR LINDENBERG

Der Stadt Buchloe

Wer wir sind, was wir tun

Unser Gründungsdatum liegt beinahe 150 Jahre zurück. 1876 wurder der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Lindenberg mit rund 30 Mann gegründet. Das muss gefeiert werden und somit dürfen wir zu unserem Festwochenende vom 13. – 17. Mai 2026 einladen. Merkt´s euch!

Wir sind eine aufgeschlossene engagierte Truppe bei der das gute Miteinander und die Hilfsbereitschaft im Vordergrund steht.

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder – ob aktiv oder als passiver Unterstützer ist bei uns jeder willkommen. Neben den typischen Aufgaben einer Feuerwehr, organisieren wir für unsere Mitglieder und Mitbürger regelmäßige Veranstaltungen und Ausflüge.

Aktuelle Einsätze

Rückblick

Erste-Hilfe-Kurs

Ein kleiner Einblick in unseren Ersten-Hilfe-Kurs Am 15.02.2025.

Jahreshauptversammlung 2025

Am 08. Februar 2025 hat unsere jährliche Jahreshauptversammlung stattgefunden. Wir gratulieren...

Einsatz 2/2025

Datum: 05.01.2025 Alarmzeit: 14:00Uhr Einsatzort: Lindenberg Einsatzstichwort: Nachlöscharbeiten...

Einsatz 1/2025

Datum: 05.01.2025 Alarmzeit: 06:24 Uhr Einsatzort: Lindenberg Einsatzstichwort: B2 - Stadl im...

Fahrzeug- und Fahrzeughallensegnung

Am Sonntag, den 15.09.2024, war unsere Fahrzeug- und Fahrzeughallensegnung.

Unser Facebookfeed

Veranstaltungen und Termine

RETTEN & Schützen

Rettung bezeichnet die unmittelbare Reaktion auf eine lebensbedrohliche Situation für Menschen. Diese Reaktion umfasst Erste-Hilfe-Maßnahmen, die darauf abzielen, die Atmung, den Kreislauf oder die Herzaktivität zu erhalten oder wiederherzustellen, sowie das Befreien aus Zwangslagen mithilfe technischer Rettungsmaßnahmen. Einsatzbereiche für Rettungsmaßnahmen können beispielsweise Brände, Überschwemmungen oder Verkehrsunfälle sein.

Löschen

Das Löschen gilt als die ursprüngliche Hauptaufgabe der Feuerwehr. Dabei werden verschiedene Brände mithilfe spezialisierter Ausrüstung bekämpft, was als abwehrender Brandschutz bezeichnet wird. Mit der wachsenden Bandbreite an Aufgaben erfährt der technische Hilfsdienst innerhalb der Feuerwehr eine beträchtliche Zunahme, wodurch sich die Feuerwehr zu einer Organisation für vielfältige Hilfeleistungen entwickelt.

Bergen

Die Feuerwehr kann dafür zuständig sein, Personen aus Fahrzeugen, Gebäuden, Höhen oder Tiefen zu bergen, sowohl bei Unfällen als auch bei anderen Notfällen wie Naturkatastrophen. Bei Verkehrsunfällen kann die Feuerwehr für die Bergung von Fahrzeugen und die Sicherung der Unfallstelle zuständig sein, um die Verkehrsflüsse wiederherzustellen und Folgeunfälle zu verhindern.

 

Anfrage

7 + 3 =

Die Seite befindet sich noch im Aufbau.
Inhalte folgen in Kürze. 

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Lindenberg der Stadt Buchloe e.V.
Kemptener Strasse 22
86807 Buchloe-Lindenberg

Sebastian Schweighofer
1.Vorstand@ffw-lindenberg.de